trustedDialog Logo InboxEdge® - der offizielle
Reseller von trustedDialog
📅 15 Min. Online-Beratung 📅 15 Min. Beratung
LinkedIn

Sichere E-Mails: Best Practices für den Schutz und das Vertrauen Ihrer Empfänger

Im digitalen Zeitalter ist der Schutz und die Sicherheit von E-Mails für Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen von größter Bedeutung. E-Mail-Marketing bleibt trotz der zunehmenden Beliebtheit anderer Kommunikationskanäle ein mächtiges Werkzeug für Unternehmen, um ihre Zielgruppen zu erreichen. Um das Vertrauen der Empfänger zu gewinnen und die Effektivität der E-Mail-Kommunikation zu maximieren, müssen Unternehmen jedoch sicherstellen, dass ihre E-Mails sicher und authentisch sind. In diesem Artikel werden wir die besten Praktiken für die Sicherheit von E-Mails erörtern und aufzeigen, wie TrustedDialog dabei helfen kann, das Vertrauen der Empfänger zu stärken.

Geschäftsmann arbeitet mit Laptop, auf dem ein Symbol für Cybersicherheit angezeigt wird
© Designed by Freepik

Die Bedeutung der E-Mail-Sicherheit

Die Sicherheit von E-Mails ist nicht nur für den Schutz sensibler Informationen von Bedeutung, sondern auch für die Aufrechterhaltung des Vertrauens zwischen Unternehmen und ihren Kunden. Unsichere E-Mails können zu Phishing-Angriffen, Datenverlusten und einem allgemeinen Vertrauensverlust führen. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die Unternehmen berücksichtigen sollten, um die Sicherheit ihrer E-Mails zu gewährleisten:

 

Authentifizierungsprotokolle: SPF, DKIM und DMARC

Eine der grundlegendsten Methoden zur Sicherung von E-Mails ist die Implementierung von Authentifizierungsprotokollen. Diese helfen dabei, sicherzustellen, dass die E-Mails tatsächlich vom angegebenen Absender stammen und nicht von Betrügern manipuliert wurden.

  1. SPF (Sender Policy Framework): SPF ermöglicht es Domain-Besitzern, festzulegen, welche IP-Adressen berechtigt sind, E-Mails in ihrem Namen zu versenden. Dies hilft, Spoofing-Angriffe zu verhindern.

  2. DKIM (DomainKeys Identified Mail): DKIM verwendet kryptografische Signaturen, um sicherzustellen, dass der Inhalt einer E-Mail nicht verändert wurde, seit sie versendet wurde. Dies stärkt die Integrität und Authentizität der E-Mail.

  3. DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance): DMARC baut auf SPF und DKIM auf und bietet eine Methode, um dem empfangenden Mail-Server mitzuteilen, wie mit E-Mails umgegangen werden soll, die diese Prüfungen nicht bestehen. Zudem bietet DMARC Berichterstattungsfunktionen, die helfen, Missbrauch zu erkennen.

 

trustedDialog: Ein Vertrauensmerkmal für Ihre E-Mails

trustedDialog ist eine Initiative, die von einigen der größten deutschen E-Mail-Dienstleister unterstützt wird und darauf abzielt, die Sicherheit und das Vertrauen im E-Mail-Verkehr zu erhöhen. InboxEdge.de bietet detaillierte Informationen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit trustedDialog an, darunter auch die folgenden Vorteile:

  1. Verifizierung des Absenders: Durch trustedDialog wird die Identität des Absenders überprüft, was das Vertrauen der Empfänger stärkt und das Risiko von Phishing-Angriffen reduziert.

  2. Visuelle Kennzeichnung: E-Mails, die über trustedDialog verschickt werden, erhalten eine spezielle visuelle Kennzeichnung im Posteingang der Empfänger. Dies signalisiert den Nutzern, dass die E-Mail sicher und vertrauenswürdig ist.

  3. Erhöhte Zustellbarkeit: Da trustedDialog von den großen deutschen E-Mail-Anbietern unterstützt wird, profitieren Unternehmen von einer verbesserten Zustellbarkeit ihrer E-Mails. Dies bedeutet, dass E-Mails seltener im Spam-Ordner landen und eher vom Empfänger gelesen werden.

 

Best Practices für die E-Mail-Sicherheit

Neben der Implementierung von Authentifizierungsprotokollen und der Nutzung von trustedDialog gibt es weitere bewährte Praktiken, die Unternehmen befolgen sollten, um die Sicherheit ihrer E-Mails zu gewährleisten:

  1. Verschlüsselung: Nutzen Sie Verschlüsselungstechnologien wie TLS (Transport Layer Security), um sicherzustellen, dass E-Mails während der Übertragung geschützt sind.

  2. Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Führen Sie regelmäßige Überprüfungen Ihrer E-Mail-Sicherheitsmaßnahmen durch, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.

  3. Schulung der Mitarbeiter: Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter für die Bedeutung der E-Mail-Sicherheit und schulen Sie sie im Umgang mit Phishing-Versuchen und anderen Bedrohungen.

  4. Datenschutzbestimmungen: Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Kommunikation den geltenden Datenschutzbestimmungen entspricht, um das Vertrauen der Empfänger zu gewinnen und rechtliche Probleme zu vermeiden.

 

Fazit

Die Sicherheit von E-Mails ist ein wesentlicher Bestandteil des Aufbaus und Erhalts des Vertrauens zwischen Unternehmen und ihren Kunden. Durch die Implementierung von Authentifizierungsprotokollen wie SPF, DKIM und DMARC, die Nutzung von trustedDialog und die Befolgung bewährter Praktiken können Unternehmen sicherstellen, dass ihre E-Mails sicher und vertrauenswürdig sind. Indem Sie das Vertrauen Ihrer Empfänger gewinnen, können Sie die Effektivität Ihrer E-Mail-Marketing-Kampagnen maximieren und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen.

Symbolische Darstellung einer E-Mail mit Zertifikat und Haken, daneben Text „E-Mail-Zertifizierung“

E-Mail-Zertifizierung

E-Mail-Zertifizierung – Vertrauen, Authentizität und technische Hintergründe Was bedeutet E-Mail-Zertifizierung? Der Begriff “E-Mail-Zertifizierung” taucht in vielen Kontexten auf – doch was steckt eigentlich dahinter? Während einige an kryptografische Sicherheitszertifikate denken,

Weiterlesen »
Verifizierter E-Mail-Versand mit trustedDialog über InboxEdge®

trustedDialog-Badge

TRUSTED DIALOG WEBSITE-BADGE EINBINDEN Sie versenden zertifiziert mit trustedDialog? Dann zeigen Sie es auch auf Ihrer Website – mit dem offiziellen trustedDialog-Badge von InboxEdge®. Stärken Sie das Vertrauen Ihrer Besucher,

Weiterlesen »
Grafik zur DKIM-Signatur und trustedDialog-Zertifizierung mit Shopify – InboxEdge.de

Shopify eigene DKIM-Signatur einrichten

Eigene DKIM-Signatur und trustedDialog-Zertifizierung mit Shopify Was bei Regelkommunikation & Newslettern zu beachten ist Shopify ist eine der beliebtesten E-Commerce-Plattformen weltweit – und versendet sowohl transaktionale E-Mails (Bestellbestätigungen, Versandinfos etc.)

Weiterlesen »
KI-gestützte Personalisierung: Eine Frau wird durch künstliche Intelligenz analysiert, um personalisierte Inhalte bereitzustellen.

KI in der E-Mail-Personalisierung

KI in der E-Mail-Personalisierung: So nutzt du die neuesten Technologien für mehr Engagement Die Zeiten statischer E-Mails sind vorbei – 2025 setzt erfolgreiches E-Mail-Marketing auf künstliche Intelligenz (KI), um hochgradig

Weiterlesen »
Vergleich von trustedDialog und BIMI für E-Mail-Authentifizierung

BIMI vs. trustedDialog

BIMI vs. trustedDialog: Warum Unternehmen in der DACH-Region auf beide Technologien setzen sollten Im E-Mail-Marketing spielen Authentifizierung und Vertrauensaufbau eine zentrale Rolle, um die Zustellung und Öffnungsrate von E-Mails zu

Weiterlesen »
Fitness-Newsletter-Design im Dark Mode mit motivierenden Bildern und Texten

Dark Mode im E-Mail-Design

Dark Mode im E-Mail-Design: Herausforderungen und Best Practices Dark Mode im E-Mail-Design: Herausforderungen und Best Practices Der Dark Mode hat in den letzten Jahren in vielen digitalen Anwendungen und Geräten,

Weiterlesen »

Zusammenfassung von trustedDialog Fallstudien

Fallstudien von Parship, Barmenia und Witt Weiden Die Effektivität von E-Mail-Marketing hängt maßgeblich von der Wahrnehmung der Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit der versendeten Nachrichten ab. Unternehmen wie Parship, Barmenia und Witt

Weiterlesen »

TOP 10 E-Mail-Marketing-Trends 2024

TOP10 E-Mail-Marketing-Trends 1. Automatisierung und Personalisierung im E-Mail-Marketing In der heutigen digitalen Marketinglandschaft hat sich die Automatisierung als ein unverzichtbares Werkzeug etabliert. Sie ermöglicht es Marketers, ihre Kommunikation mit Kunden

Weiterlesen »

Partner werden

WERDEN SIE InboxEdge®-PARTNER! Exklusives Partnerprogramm: Werden Sie Teil des exklusiven trustedDialog-Partnerprogramms und profitieren Sie von attraktiven Provisionen. Lifetime-Provisionsmodell:Als InboxEdge®-Partner erhalten Sie Provisionszahlungen mit einer lebenslangen Laufzeit.  Direct Link TrackingMit dieser

Weiterlesen »

Fallstudie Parship

Fallstudie Parship Erfahren Sie wie Parship durch die Implementierung von trustedDialog im E-Mail-Marketing eine dreifache Steigerung der Öffnungsrate erzielen konnte. Erfahren Sie mehr über die positiven Effekte des trustedDialog E-Mail-Siegels

Weiterlesen »

Werbewirkungsstudie mit fiktiven Marken

Werbewirkungsstudie mit fiktiven Marken Erfahren Sie in dieser Werbewirkungsstudie, wie trustedDialog als Branding-Booster fungiert. Diese Studie untersucht die Auswirkungen von trustedDialog auf das Image und die Aktivierung von fiktiven Marken.

Weiterlesen »

Newsletter-Nutzung in Deutschland (2022)

Newsletter-Nutzung in Deutschland (2022) Ein detaillierter Bericht “Deep Dive: Newsletter-Nutzung in Deutschland 2022”. Diese Studie bietet umfassende Einblicke in das Nutzungsverhalten von WEB.DE und GMX Usern hinsichtlich Newslettern. Erfahren Sie

Weiterlesen »

E-Mail-Marktstudie Schweiz (2023)

E-Mail-Marktstudie Schweiz (2023) Eine umfassende Marktstudie zur “E-Mail-Nutzung in der Schweiz 2023”. Diese Studie liefert wertvolle Einblicke in das E-Mail-Nutzungsverhalten in der Schweiz, die beliebtesten E-Mail-Anbieter und aktuelle Trends bei

Weiterlesen »

E-Mail-Marktstudie Österreich (2023)

E-Mail-Marktstudie Österreich (2023) Eine umfassende Marktstudie zur “E-Mail-Nutzung in Österreich 2023”. Diese Studie liefert wertvolle Einblicke in das E-Mail-Nutzungsverhalten in Österreich, die beliebtesten E-Mail-Anbieter und aktuelle Trends bei der Nutzung

Weiterlesen »

D2C-Studie DACH (2023)

D2C-Studie DACH (2023) Detaillierte Studie “Relevanz des E-Mail-Postfachs bei D2C”. In dieser Untersuchung analysieren wir das Online-Shopping-Verhalten und die Bedeutung der E-Mail-Kommunikation im Direct-to-Consumer (D2C) Markt im DACH-Raum. Erfahren Sie

Weiterlesen »

Anleitung DKIM-Signatur erstellen

Anleitungen zur Einrichtung einer DKIM-Signatur Sicherheit und Vertrauen sind entscheidend, wenn es um die Kommunikation in der digitalen Welt geht. In einer Zeit, in der E-Mails zu einem unverzichtbaren Instrument

Weiterlesen »
Nach oben scrollen